Bereits 2013/14 wurde eine Mobilitätsumfrage mit österreichischen SchülerInnen durchgeführt. Nun wurden im Rahmen einer Umfrage, beauftragt vom Klima- und Energiefonds – durchgeführt von der Österreichischen Energieagentur, erneut Daten erhoben und mit der ursprünglichen Umfrage verglichen. Das Ergebnis: Jugendliche der 9.-13. Schulstufe sind heute mobiler und legen mehr Wege zurück als im Jahr 2013/14. Dabei nutzen über 80% die öffentlichen Verkehrsmittel für den täglichen Weg in die Schule oder Arbeit. Das Fahrrad wird für diese Wege kaum genützt (lediglich 1,2%). Der PKW befindet sich für tägliche Wege im Abwärtstrend.
Die gesammelten Ergebnisse, sowie eine Infografik befinden sich hier im Downloadbereich.