Der Frühling kommt, wenn auch mit eigenartigen Begleiterscheinungen: 25 Grad, Schnee und Graupelschauer, Regen und Wintergewitter wechseln sich ab. Ein verrücktes Wetter, auch eine Folge des Klimawandels. Wann genau der Frühling beginnt ist kaum mehr festzustellen!
Auch Vögel finden das Wetter verrückt und zudem oft keinen geeigneten Platz für ihr Nest. Deshalb wollen wir ihnen, wenn wir schon für den Klimawandel mitverantwortlich sind, mit einem geeigneten Nistplatz helfen. Die SchülerInnen der Volksschule Schönau haben ganze Arbeit geleistet und für die verschiedenen Vögel Nistkästen gebaut. Wir hängen die netten Vogelhäuschen an der Fassade der Klima- und Energiewerkstatt Graz auf und hoffen auf zahlreichen Nachwuchs!
Bild: Volksschule Schönau baut Nistkästen © Klima- und Energiewerkstatt Graz
Klima- und Energiewerkstatt Graz: Reibungselektrizität – Achtung, es blitzt!
Klima- und Energiewerkstatt Graz: Do it yourself-Tornado
Klima- und Energiewerkstatt Graz: Fernwärme „anschaulich“ gemacht
Klima- und Energiewerkstatt Graz fast im Normalbetrieb
Klima- und Energiewerkstatt Graz offiziell eröffnet
Mehr Experimente für die Klima- und Energiewerkstatt Graz
Klima- und Energiewerkstatt Graz: Das Lichtlabor entsteht
Klima- und Energiewerkstatt Graz: Faltblätter als Kompaktinfo
Klima- und Energiewerkstatt Graz: Inter.LAB startet durch
Klima- und Energiewerkstatt Graz: Corona-kompatible Workshops geplant
Klima- und Energiewerkstatt Graz: Fertigstellung der Gebäudefassade und der Innenräume
Das Demo-Haus der Klima- und Energiewerkstatt Graz
Erste Workshops in der Klima- und Energiewerkstatt Graz
Die Klima- und Energiewerkstatt Graz entsteht