Um die Klimaziele zu erreichen, muss Energieversorgung neu organisiert werden – gerade in der Bestandsstadt! In „Energy Communities“ werden Wärme und Strom lokal erzeugt UND verbraucht. Wo liegen soziale, technische und rechtliche Möglichkeiten?
Gäste:
Moderation: Albert Hiesl; TU Wien, Energy Economics Group
Lizenz Musik: Attribution-NonCommercial 4.0 International (CC BY-NC 4.0)- https://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Videobearbeitung durch: https://klangperlen.at
Aufgezeichnet am 24.9.2020 im Rahmen der „Galerie der Möglichkeiten“ des Projektes „Pocket Mannerhatten Ottakring“.
Gefördert vom Klima- und Energiefonds im Rahmen des Programmes „Smart Cities Demo“ und unterstützt durch die IBA_Wien 2022 (Internationale Bauausstellung – neues soziales Wohnen.
Video Diskussionsabend – Stadterneuerung: hausgemacht!
Video Diskussionsabend – Mehr Grün: Stadtklima, Ökologie und Nachbarschaft
Video Diskussionsabend – Wanted: Utopien für die Gründerzeit-Stadt
Video: Die Vision von Pocket Mannerhatten – Wer teilt bekommt mehr!
Video: Pocket Mannerhatten Ottakring