24. Oktober 2021

Tesla in der Klima- und Energiewerkstatt Graz

Beim Begriff „Tesla“ denken die meisten Menschen vermutlich zuerst einmal an eine Automarke, die mit vielen herkömmlichen Vorstellungen von mit elektrischem Strom betriebenen Autos aufgeräumt hat.

Tesla ist aber auch ein Begriff, besser ein Name, den jede Person, die sich etwas eingehender mit Elektrizität beschäftigt, kennt. Nikola Tesla war einer der prägendsten Pioniere der Elektrotechnik und insbesondere der elektrischen Energietechnik, davon zeugen über 280 Patente in 26 Ländern! Eine der bedeutendsten ist die Entwicklung des heute als Zweiphasenwechselstrom bezeichneten Systems zur elektrischen Energieübertragung.

In der Klima- und Energiewerkstatt ist die Teslaspule ein nach seinem Erfinder benannter Resonanztransformator, der hochfrequente Wechselspannung erzeugt und das – auch für Kinder geeignet – mit geringer Leistung, eine gefahrlose Hochspannungsquelle für verschiedenartige Schauexperimente, die in der Klima- und Energiewerkstatt sogar Musik macht!

 

Bild: Tesla Spule, © Klima- und Energiewerkstatt Graz