1. März 2021

Power2Regions: Soziale Innovation in Gemeinden und Regionen

Um die Energiewende voranzutreiben, brauchen engagierte Akteur*innen Know-how hinsichtlich sozialer Innovationen, co-kreativer Projektentwicklung und partizipativer Prozessgestaltung.

Power2Regions schafft ein innovationsfreundliches Milieu, in dem durch ganzheitliche Sichtweisen und kreativitätsfördernde Formate Neues entstehen kann. Die regionale Selbstorganisationsfähigkeit wird gestärkt. In gezielten Vernetzungsmodulen wird der Austausch zwischen Bürgermeister*innen, erfolgreichen und künftigen Innovator*innen und Multiplikator*innen über Regionsgrenzen hinweg gefördert.

Das Vermittlungs- und Entwicklungskonzept wird durch das begleitende Wirkungsmonitoring laufend getestet und verbessert.

Eckdaten:

  • Laufzeit: März 2021 – August 2022
  • Budget: 79.716 Euro

Konsortialpartner:

  • ÖGUT
  • AIT

Dieses Projekt wird aus Mitteln des Klima- und Energiefonds gefördert und im Rahmen der 3. Ausschreibung des Programms „Energy Transition 2050“ durchgeführt.