Die Verwendung von Mehrweggefäßen reduziert Klima- und Umweltbelastung durch die Herstellung, Entsorgung und das Recycling von Verpackungsmaterialien. Aber nicht nur das: die Verwendung von Mehrweggefäßen, die von Kund:innen mitgebracht werden reduziert auch die Kosten für die Anschaffung von Verpackungsmaterial – bei jedem Einkauf. Verkäufer:innen schützen so Ressourcen der Umwelt und des Betriebs und leisten einen wichtigen Beitrag.
Grundsätzlich gibt es zwei Möglichkeiten um im Bereich des offenen Verkaufs von Lebensmitteln das Verpackungsaufkommen zu reduzieren:
Ein Pfandsystem ist aktuell in der Markthalle aufgrund praktischer und finanzieller Gründe nicht umsetzbar – jedoch wäre das für die Zukunft als Gemeinschaftsprojekt von Pächter:innen unbedingt zu empfehlen – da hier auch die Hygienerichtlinien eindeutig eingehalten werden können.
Der gesamte Leitfaden zu den Möglichkeiten der Wiederbefüllung von Mehrweg- bzw. Kund:innengefäßen steht unten als Download zur Verfügung.