Der Austrian Green Market Report berichtet ausführlich über die Anpassungsstrategien und Maßnahmen österreichischer Städte in Hinblick auf Begrünungen, um die Auswirkungen einzudämmen. Im Zeitraum Oktober 2019 – März 2020 wurde eine österreichweite Online-Befragung von Gemeinden mit mehr als 10.000 Einwohner:innen zum Thema Klimawandelanpassung und Bauwerksbegrünung durchgeführt. Weiters wurden Klimawandelsteckbriefe ausgewählter Stadtregionen erstellt und Interviews mit Entscheidungsträger:innen geführt.
Österreichs Städte setzen in der Umsetzung auf ein breites Bündel an Maßnahmen zum Erhalt des Temperaturkomforts und der Reduktion klimawandelbedingter Schäden.
Trotz der bereits zahlreichen umgesetzten Maßnahmen gibt es großen Handlungsbedarf und weitreichende Potentiale für Österreichs Städte, die es noch auszuschöpfen gilt. Vielfältige Antworten auf die Fragestellungen des Klimawandels u.a. mit Hilfe des Einsatzes von wirkungsvollen Bauwerksbegrünungen lassen sich im kürzlich erschienenen Austrian Green Market Report von GRÜNSTATTGRAU nachlesen. Auf 230 Seiten wird darüber hinaus der Markt und die aktuellen Zahlen der Bauwerksbegrünungsbranche beleuchtet und mit Expert:innenmeinungen unterstrichen. Der Bericht stellt die Visitenkarte der Bauwerksbegrünung in Österreich dar und bietet ein umfangreiches Nachschlagewerk für alle Interessierten.
Weitere Informationen zum Report sowie Download und Kaufoptionen finden Sie unter: Green Market Report – GRÜNSTATTGRAU
Jetzt Mitmachen! Pilotaktion für Österreichs Gemeinden: Gefördert wird eine Fassadenbegrünung mit BeRTA-Begrünungsmodul. Einreichfrist 20.10. » Umfrage: „Grünfassaden-Check für Städte und Gemeinden“ – ENERGY TRANSITION 2050
Bei Rückfragen steht Ihnen unsere Kooperationspartnerin von tatwort gerne telefonisch und per E-Mail zur Verfügung: Mag. (FH) Victoria Hala, MSc, tatwort Nachhaltige Projekte GmbH victoria.hala@tatwort.at