In der ersten Phase des Strategieprozesses wird unter Mitwirkung von zahlreichen ExpertInnen ein Thesenpapier zur Beschreibung von thematischen Feldern und zukünftiger Schwerpunkte der österreichischen Energieforschungs- und Technologiepolitik erarbeitet. Das Papier bildet gleichzeitig die Grundlage für den öffentlich geführten Konsultationsprozess, welcher neben einer online-basierten Diskussionsplattform auch thematische ExpertInnen-Workshops in der zweiten Hälfte des Jahres 2016 vorsieht.
Neben weiteren Workshops zur themenübergreifenden Abstimmung und Verdichtung von zentralen Schwerpunkten steht am Ende des Prozesses die Aktualisierung der Prioritäten der österreichischen Energieforschung als überarbeitete Energieforschungsstrategie.