28. März 2020

Das Demo-Haus der Klima- und Energiewerkstatt Graz

Das Demo-Haus konnte im März in Betrieb genommen werden. In dem kleinen Haus besteht die Möglichkeit, Heizen und Kühlen zu demonstrieren, dazu wurde eine Luft-Wasser-Wärmepumpe mit einer Nennleistung von 6 kW installiert. Der Bezug von Strom kann aus der ebenfalls am Demo-Haus installierten Photovoltaik-Anlage erfolgen, allerdings ist es in der Praxis nicht möglich, ausreichend Strom zu generieren, da sich die PV-Anlage innerhalb der Halle der Klima- und Energiewerkstatt Graz befindet, aber der „Weg des Stroms von der Sonne (hier starke Strahler) über die PV-Anlage zur Wärmepumpe kann gut gezeigt werden.

Ein Workshop mit 23 SchülerInnen einer 3. Volksschulklasse konnte dieses Konzept bereits teilweise live demonstrieren, die vollständige Inbetriebnahme aller Komponenten erfolgte am Tag darauf.