20. August 2021

AUSTRIAN GREEN MARKET REPORT – Die Visitenkarte der Bauwerksbegrünungsbranche

Begrünungstechnologien liefern einen wertvollen Beitrag, um die dringend notwendige Anpassung unserer Städte und Gebäude an den Klimawandel zu bewerkstelligen. Um die Verbreitung der Bauwerksbegrünung und das Wachstum am grünen Arbeitsmarkt zu beschleunigen, bedarf es sowohl mutige Ziele, als auch messbare Fortschritte und realistische Potentialabschätzungen. Hierfür wurde der Austrian Green Market Report verfasst.

Die Innovationsplattform GRÜNSTATTGRAU des österreichischen Verbandes für Bauwerksbegrünung (VfB) führte im Rahmen einer Marktforschungsinitiative der europäischen Föderation der Bauwerksbegrünungsverbände (EFB) und der IMG Innovation Management Group GmbH eine umfassende Datenerhebung innerhalb der österreichischen Begrünungsbranche durch. Der entstandene Marktbericht stellt erstmalig eine detaillierte Faktensammlung über den Begrünungsmarkt in Österreich dar.

Gerold Steinbauer, VfB-Präsident und Mitgründer der EFB erklärt: „Endlich haben wir fundierte Zahlen und Fakten, mit denen wir nachweisen können, wie wichtig die Branche der Bauwerksbegrünung ist. 1.000.000m² Dachbegrünung, 40.000m² begrünte Fassaden und 4.000m² Innenwandbegrünung, die jährlich in Österreich installiert werden, sind zukunftsweisende Maßnahmen zur Klimawandelanpassung. Um unsere Lebensbedingungen besonders in den Städten zu erhalten und zu verbessern, sind Investitionen in die grünen Infrastrukturen notwendig. Diese werden darüber hinaus tausende neue Arbeitsplätze schaffen.“

Der Austrian Green Market Report offenbart neben der Entwicklung des Marktes detailreiche Einblicke in die heimische Wertschöpfungskette. Auf 230 Seiten werden die Strategien österreichischer Städte zur Anpassung an den Klimawandel und zur Förderung der Bauwerksbegrünung beleuchtet, verschiedene Begrünungsformen, deren Kosten und Leistungen beschrieben, sowie wichtige Trends und Innovationsfelder vorgestellt.

Laut dem Green Market Report könnte sich die Bauwerksbegrünungsbranche in einem moderaten Wachstumsszenario bis 2030 auf 270 Millionen Euro Umsatz ausweiten – das entspräche einem Zuwachs von 200%. „Die aufstrebende Branche bietet zahlreiche Innovationschancen. Der Green Market Report liefert wertvolle Entscheidungsgrundlagen, um Ideen hinsichtlich ihrer Marktattraktivität evaluieren zu können“, unterstreicht Manfred Peritsch von IMG.

Der Green Market Report ist als digitale Version zum Download oder als Druckversion auf der Website oder direkt im Downloadbereich erhältlich!