Klimafonds Logo. Energy Transition 2050 Logo.
Klimafonds Logo. Energy Transition 2050 Logo.
Übersicht
  • ABOUT ENERGY TRANSITION 2050
  • Nachhaltige Unternehmen
  • Urbanes Klimamanagement
  • Ressourcen und Konsum
  • Klimakommunikation
  • Partizipation
  • Umweltpolitik
Suche
Format
Themen
2024
2017
März
Symbolbild Info.
 1. März 2017

Junge Talente für eine erfolgreiche Energiezukunft fördern – Pilotphase Co-Creation-Spaces

Ausgehend von vorhandenen außerschulischen Lern- und Experimentier-Initiativen sollen Co-Creation-Spaces geschaffen werden, in denen Kinder und Jugendliche Erfahrungen zur Forschung, zum Anfassen, Ausprobieren und Verstehen sammeln können.

Februar
Symbolbild Info.
Februar 2017

Dialogprozess Energiezukunft 2050: Ergebnisse liegen vor!

© Pixabay

Die ENERGIE Forschungs- und Innovationsstrategie beschreibt die zukünftige strategische Ausrichtung der Energieforschung und -innovation.

Jänner
Symbolbild Event.
 9. Jänner 2017

Der Smart City Award zum Thema Greening the City läuft an

Bis 3. April können Kurzvideos mit innovativen & nachhaltigen Ideen zur Begrünung von Stadtgebieten hochgeladen werden. Wer es durch die Jurywertung schafft und seine Idee in die Tat umsetzt, erhält 500 Euro.

2016
August
Symbolbild Consultation.
26. August 2016

Mitreden beim Dialogprozess Energiezukunft 2050: Public Consultation bis 02.10.2016

© Pixabay
Juni
Symbolbild Info.
Juni 2016

Dialogprozess Energiezukunft 2050: Der Ablauf

In der ersten Phase des Strategieprozesses wird unter Mitwirkung von zahlreichen ExpertInnen ein Thesenpapier zur Beschreibung von thematischen Feldern und zukünftiger Schwerpunkte der österreichischen Energieforschungs- und Technologiepolitik erarbeitet. Das Papier bildet gleichzeitig die Grundlage für den öffentlich geführten Konsultationsprozess, welcher neben einer online-basierten Diskussionsplattform auch thematische ExpertInnen-Workshops in der zweiten Hälfte des Jahres 2016 vorsieht.

Neben weiteren Workshops zur themenübergreifenden Abstimmung und Verdichtung von zentralen Schwerpunkten steht am Ende des Prozesses die Aktualisierung der Prioritäten der österreichischen Energieforschung als überarbeitete Energieforschungsstrategie.

April
Symbolbild Info.
April 2016

Dialogprozess Energiezukunft 2050 startet

© Pixabay

Der Dialogprozess liefert den mittel- bis langfristigen Rahmen für die heimische Energieforschung.

« 1 … 33 34 35
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Impressum
  • Kontakt