SINNergyTRANS – Social Innovations for Energy Transition

Konsortium:

Österreichische Gesellschaft für Umwelt und Technik GmbH (ÖGUT) / Lead
Austrian Institute for Technology GmbH (AIT)
Interdisziplinäres Forschungszentrum für Technik, Arbeit und Kultur (IFZ)

Im Projekt SINNergyTRANS werden detaillierte methodische Steckbriefe entwickelt, mit denen soziale Innovationen für die Energiewende kreiert, begleitet und bewertet werden können. Zentral ist dabei die Berücksichtigung der systemischen und kontext-sensitiven Einbettung sozialer Innovationen. Anhand der Untersuchung des Potenzials dieser Methoden in vier Fallstudien-Regionen wird abschließend ein kontext-sensitives Methodenset zur Impact-Bestimmung sozialer Innovationen erarbeitet. Das Ergebnis wird in Form detaillierter methodischer Steckbriefe für die Generierung und Bewertung sozialer Innovationen im Zusammenhang mit der Energiewende dargestellt.

Dieses Projekt wird mit 119.994 EUR netto gefördert.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden