© Appolinary Kalashnikova
Die vielen Herausforderungen im Energiebereich machen deutlich: es braucht alle Talente, die der Gesellschaft zur Verfügung stehen. 2015 lag der Frauenanteil in der österreichischen Energiebranche jedoch mit 19 % noch weit unter dem internationalen Durchschnitt von 25 %. Was hat sich hier seitdem getan?
Im Rahmen der gemeinsamen Veranstaltung „Frauen stärken die Energiewende! – Für mehr Chancengleichheit in der Energiebranche“ am Donnerstag, 2. März 2023 von 9:00-12:00 Uhr vom Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie und dem Klima- und Energiefonds werden im Kuppelsaal der TU Wien neue Zahlen und Daten zum aktuellen Stand der Geschlechtergleichstellung in der Energiebranche vorgestellt, Maßnahmen für bessere Karrierechancen diskutiert sowie Möglichkeiten zur Vernetzung geboten.